Ausflugsziele
 |
Gau-Algesheim
Ähnlich wie die anderen fränkischen-merowingischen Dörfer gab es Alagastesheim, das im Lorscher Kodex 766 erwähnt wird, bereits 200 Jahre früher. In den Jahren 1332 und 1355 wurden Gau-Algesheim die Stadtrechte verliehen, so dass hier...
Weitere Informationen |
 |
Ingelheim
Ingelheim am Rhein ist eine Stadt mit 26.500 Einwohnern. Sie ist die größte Stadt im Landkreis Mainz-Bingen und Sitz der Kreisverwaltung. 1939 wurden die drei selbstständige Gemeinden Ober-Ingelheim und Nieder-Ingelheim sowie das an...
Weitere Informationen |
 |
Kloster Jakobsberg
Kommt man auf der Hochebene über der Ortsgemeinde Ockenheim auf dem Jakobsberg an, wird man von der Wallfahrtskapelle und dem Kloster Jakobsberg empfangen.
Weitere Informationen |
 |
Laurenziberg
Laurenziberg ist Teil von Gau-Algesheim. In der Römerzeit noch Grenzland hat sich die Region bereits im Mittelalter zu einem Kernland des „Heiligen Römischen Reiches“ entwickelt.
Weitere Informationen |
 |
Rheinwelle
Die „rheinwelle – Die rheinhessische Wasserwelt“ liegt zwischen Bingen und Ingelheim. Hier kann man sich in vielfältiger Form erholen. Es gibt ein Soleaußenbecken, das das ganze Jahr geöffnet ist, eine Funwelt mit unterschiedlichen Wasserattraktionen.
Weitere Informationen |
Bismarkturm
Die Gemeinde Oberingelheim stellte das Gelände für den Turm einschließlich des Ausbaus des Feldweges zum Denkmal kostenlos
zur Verfügung, Die zweite Grundsteinlegung erfolgte am 18.08.1907. Der neu entworfene Aussichtsturm aus Kalkstein mit quadratischem Grundriss (14 m x 14 m) erreichte nach fast fünfjähriger Bauzeit eine Höhe von 31 m. Weitere Informationen |
|
Hier geht es topaktuell zu!
Wetter in Appenheim
|